Rechtsradikalismus:Häufung rechtsextremer Schmierereien in Bayreuth

Die Stadt bringt die Nazi-Schmierereien allesamt zur Anzeige. (Foto: Daniel Vogl/Daniel Vogl/dpa)

In der Festspielstadt Bayreuth häufen sich rechtsextreme Schmierereien und Aufkleber. Das will die Stadt nicht hinnehmen.

In Bayreuth kommt es nach Angaben der Stadt zu einer Häufung von Schmierereien und Aufklebern mit rechtsextremen und politischen Inhalten. Grundsätzlich sei das ganze Stadtgebiet betroffen, vor allem treffe es aber Unterführungen, teilte ein Sprecher mit. In Bayreuth dürfe kein Platz sein für Hass und Rassismus, forderte Oberbürgermeister Thomas Ebersberger (CSU). Bayreuth sei als Festspiel- und Universitätsstadt in der ganzen Welt als offen und bunt bekannt. „Bayreuth steht für Toleranz, für Vielfalt und Demokratie.“

Soweit städtisches Eigentum betroffen sei, würden sämtliche rechtsextremen Verschmutzungen zur Anzeige gebracht. Andere betroffene Eigentümer würden umgehend informiert und gebeten, die rechtsextremen Parolen rasch zu beseitigen.

© SZ/dpa - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

ExklusivKatholische Kirche
:Pfarrer von Hauzenberg soll schwerwiegende Grenzüberschreitungen begangen haben

Sexualisierte Trinkspiele, Alkoholexzesse und fragwürdige Kosenamen – ein interner Bericht des Bistums Passau enthüllt offenbar neue Vorwürfe gegen den Geistlichen.

SZ PlusVon Lisa Schnell

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: